GES gründet neue Spirituosen-Tochter Rising Brands
Säntis Malt räumt bei den World Whiskies Awards 2024 ab
Veröffentlicht am: 6. November 2023
Diese Nachricht teilen

Rising Brands übernimmt exklusiven Vertrieb von The Demon’s Share

Bremen, 03.11.2023 – In der Welt der Spirituosen gibt es immer wieder Marken, die nicht nur den Gaumen, sondern auch die Fantasie beflügeln. Eine solche Marke ist zweifelsohne „The Demon’s Share„. Hinter diesem mysteriösen Namen verbirgt sich eine Geschichte von Verlockung, Handwerkskunst und einer unerschütterlichen Leidenschaft für das Destillieren.

Die Geburt des Dämons
The Demon’s Share ist nicht nur ein gewöhnlicher Rum; er ist eine Legende. Seine Geschichte beginnt im Herzen von Panama, einem Land reich an Vulkanböden und jahrhundertealter Tradition in der Zuckerrohrverarbeitung. Hier, inmitten atemberaubender Landschaften und einer faszinierenden Kultur, wurde der Dämon geboren. Der Name „The Demon’s Share“ spielt auf den legendären „Angel’s Share“ an, den Anteil eines Rums, der während des Reifungsprozesses durch Verdunstung verloren geht und angeblich von den Engeln genossen wird. Doch während die Engel vielleicht gelegentlich von diesem Anteil kosten, sind es die Dämonen, die die wahren Kenner des Rums sind. „The Demon’s Share“ repräsentiert den besten Teil des Rums, der von den lebenslustigen Dämonen Panamas stammt.

Panama – Das Beste für den Dämon
Warum ausgerechnet Panama? Die Antwort liegt in der einzigartigen Kombination aus traditionellem Fachwissen und nährstoffreichen Vulkanböden. Das Zuckerrohr wird hier mit Hingabe und Expertise verarbeitet, bevor es als Rum in den Kellern zur Perfektion reift. Panama, eingebettet in atemberaubende Landschaften, bietet nicht nur die besten Voraussetzungen für das Wachstum von Zuckerrohr, sondern auch ein inspirierendes kulturelles Erbe.
Für „The Demon’s Share“ ist Panama nicht nur ein Ort, sondern ein Geburtsort. Die Marke hat sich von den reichen Traditionen des Landes inspirieren lassen und verwendet teuflische Handwerkskunst, um den besten Rum der Welt herzustellen. Der Dämon selbst nennt stolz Panama sein Zuhause und widmet seinen Rum allen Teufeln auf der ganzen Welt.

Eine Höllische Produktion
Die Herstellung von „The Demon’s Share“ ist keine gewöhnliche Destillation. Der Dämon beherrscht die Kunst, die gewünschten Alkohole und Aromen während des Destillationsprozesses zu trennen und zu sammeln. In den tiefsten Kellern seines Königreichs reift der Rum, während der Dämon von der besten Flüssigkeit aller Zeiten träumt und sicherstellt, dass die Engel nicht zu viel davon stehlen.

Am Ende dieses höllischen Prozesses steht ein Meisterwerk, das durch die dämonischen Fähigkeiten im Blending geschaffen wird. Niemand wagt es, den Dämon in dieser Kunst zu übertreffen.

Die Verführung des Geschmacks
„The Demon’s Share“ ist nicht nur eine Geschichte und ein Name; es ist vor allem ein Geschmackserlebnis. Die verschiedenen Varianten dieser Marke bieten eine Vielfalt von Aromen und Nuancen, die selbst die anspruchsvollsten Gaumen verführen.

Ob für Kenner oder Neulinge in der Welt der Spirituosen – „The Demon’s Share“ wird verführen und verzaubern.

Über The Demon’s Share

Die Liebe von Marco Savio, dem Gründer von The Demon’s Share, zum Rum entflammte in den 1990er Jahren, als er mit seiner kubanischen Verlobten durch Panama und andere mittelamerikanische Länder reiste. Während seiner Reisen lernte er viele Meister-Blender kennen und erwarb ein tiefes Wissen über diese Spirituose. Die Idee, „The Demon’s Share“ zu kreieren, wurde durch eine Whiskywerbung inspiriert, in der ausführlich über den sogenannten „Angel’s Share“ gesprochen wurde – den Anteil des Destillats, der während der Reifung durch die Poren der Fässer verdunstet. Marco fragte sich: „Warum sollten die Engel eigentlich alles bekommen? Die vergnügen sich doch mit Wein und Ambrosia. Ich bin jedenfalls kein Engel…“ Und so schuf er ein Destillat, das für all diejenigen würdig ist, die eben keine Engel sind.

Website: www.thedemonshare.com
Instagramm: @thedemonshare