THE
DRAM OF DREAMERS

Writers’ Tears
Copper Pot

Writers’ Tears
Double Oak

Writers’ Tears
Single Pot Still

Writers’ Tears
Copper Pot

Writers’ Tears
Double Oak

Writers’ Tears
Single Pot Still

A marriage of
inspiration and art

Walsh Whiskey wurde 1999 von den Eheleuten Bernard und Rosemary Walsh gegründet und ist nun mehr eine der führenden Firmen in der irischen Whiskeyproduktion. Das Portfolio umfasst ausschließlich Premium- und Super-Premium-Whiskeys die ganz nach irischer Tradition dreifach destilliert werden. Unter der Leitung von Bernard Walsh hat das Unternehmen ein Portfolio von international preisgekrönten Whiskeys aufgebaut. Das große Ziel von Walsh Whiskey ist der Spagat zwischen Vergangenheit und Moderne. Auf der einen Seite liegt der Fokus auf der Wiederbelebung des irischen Whiskeys, als eine der weltweit am meisten geschätzten Spirituosen, weshalb das 19. Jahrhundert nicht ohne Grund „Irlands goldener Ära der Whiskey Herstellung“ genannt wird. Auf der anderen Seite wird durch die Kreierung von innovativen, neuen Abfüllungen eine neue Ära geprägt.

A marriage of
inspiration and art

Walsh Whiskey wurde 1999 von den Eheleuten Bernard und Rosemary Walsh gegründet und ist nun mehr eine der führenden Firmen in der irischen Whiskeyproduktion. Das Portfolio umfasst ausschließlich Premium- und Super-Premium-Whiskeys die ganz nach irischer Tradition dreifach destilliert werden. Unter der Leitung von Bernard Walsh hat das Unternehmen ein Portfolio von international preisgekrönten Whiskeys aufgebaut. Das große Ziel von Walsh Whiskey ist der Spagat zwischen Vergangenheit und Moderne. Auf der einen Seite liegt der Fokus auf der Wiederbelebung des irischen Whiskeys, als eine der weltweit am meisten geschätzten Spirituosen, weshalb das 19. Jahrhundert nicht ohne Grund „Irlands goldener Ära der Whiskey Herstellung“ genannt wird. Auf der anderen Seite wird durch die Kreierung von innovativen, neuen Abfüllungen eine neue Ära geprägt.

Die Tränen der Schriftsteller/in

Irland wurde reich beschenkt mit einigen der größten und bedeutendsten Schriftstellern der Welt. Viele irische Schriftsteller suchten Trost und Inspiration im Whiskey und bekämpften damit erfolgreich ihre Schreibblockaden. Man erzählt sich, wenn ein irischer Schriftsteller weinte, dann flossen Tränen purem Whiskeys. Writers’ Tears wurde zu Ehren dieser wundervollen Schriftsteller und Poeten geschaffen. Ein Whiskey zur Inspiration der Gegenwart, und zur Verneigung vor denen, die schon vor vielen Jahren von uns gegangen sind.

Die Tränen der Schriftsteller/in

Irland wurde reich beschenkt mit einigen der größten und bedeutendsten Schriftstellern der Welt. Viele irische Schriftsteller suchten Trost und Inspiration im Whiskey und bekämpften damit erfolgreich ihre Schreibblockaden. Man erzählt sich, wenn ein irischer Schriftsteller weinte, dann flossen Tränen purem Whiskeys. Writers’ Tears wurde zu Ehren dieser wundervollen Schriftsteller und Poeten geschaffen. Ein Whiskey zur Inspiration der Gegenwart, und zur Verneigung vor denen, die schon vor vielen Jahren von uns gegangen sind.

Writers’ Tears Copper Pot

Writers’ Tears Copper Pot ist ein einzigartiger Irish Pot Still Whiskey. Eine Vermählung von Single Pot Still und Single Malt, welche aus 60% Malt und 40% Pot Still destilliert wird. Die Besonderheit hierbei ist, dass kein Grain enthalten ist. Writers’ Tears wird dreifach destilliert, nicht getorft und reift in ehemaligen amerikanischen Bourbon Fässern.

0,70 Liter | 40,0% vol

Tasting Notes

Nase: Feine Apfelnoten mit einem Hauch von Vanille und Honig.
Gaumen: Leicht würzig mit wunderbaren Ingwer- und Butterscotchnoten mit einem leichten Nachklang von gerösteter Eiche.
Abgang: Langes, elegantes Finish mit einem Anklang von Schokolade und Mandeln

Writers’ Tears Double Oak

Writers’ Tears Double Oak – kreiert aus einer einzigartigen Kombination aus zwei Fasstypen. Amerikanische Eichenfässer aus Kentucky und Französische Cognac Eichenfässer aus Frankreich geben dem Whiskey seinen unverwechselbaren Geschmack. Eine charaktervolle Vermählung aus Single Malt und Single Pot Still Irish Whiskey mit komplexen Aromen von Sommerfrüchten und Schokolade.

0,70 Liter | 46,0% vol

Tasting Notes

Nase: Süße Vanille, Noten von Zimt, Pflaumen und pochierter Birne.
Gaumen: Fruchtig mit Noten von gepressten Trauben und Zitrusschalen.
Abgang: Schokoladig mit einer schönen Würze.

Writers’ Tears Single Pot Still

Ursprünglich in Bourbonfässern abgefüllt, wurde der dreifach destillierte Single-Pot-Still-Whiskey anschließend in Pedro-Ximenez Sherry und Marsala Fässern veredelt. Genau diese verleihen dem Whisky seinen herrlich süßen Duft von kandierten Äpfeln, während am Gaumen die samtigen Aromen des PX-Sherrys überwiegen und dem Whiskey ein angenehm würziges Finish verleihen.

0,70 Liter | 46,0% vol

Tasting Notes

Nase: Kandierte Süße und Toffee-Äpfel.
Gaumen: Noten von Pot-Still-Gewürz und die samtigen, dessertähnlichen Qualitäten von PX Sherry, im Abgang mit einer leichten Bissigkeit.
Abgang: Lang anhaltender Abgang mit großer Wärme.

Perfect Serves

Writers‘ Swizzle

Der Writers‘ Swizzle ist der Favorit unter den Barkeepern und bietet eine schillernde Mischung aus süßen und bitteren Tönen.

Zutaten
  • 45ml Copper Pot
  • 20ml Aged Gold Rum
  • 10ml Amaro
  • 20ml  frischer Limettensaft
Zubereitung

Mit zerstoßenem Eis bedecken und zum Kühlen und Verdünnen umrühren. Mit zerstoßenem Eis, verbrauchter Limettenschale, Minzzweig und Beeren der Saison garnieren.

Mint Julep

Der Mint Julep gilt als einer der ältesten Vorfahren des Cocktails. Aufzeichnungen aus dem 18. Jahrhundert belegen, dass das Getränk aus den amerikanischen Südstaaten stammt, wo es – allerdings noch mit Rum anstatt Whiskey – bevorzugt am Morgen getrunken wurde.

Zutaten
  • 45ml Double Oak
  • 10 Minzblätter
  • 15ml Zuckersirup
  • Eis. Würfel und Crushed
Zubereitung

Im Glas verrühren, mit einem Minzzweig garnieren